Bienenstöcke

Bienenstöcke, manchmal auch "Wespennester" genannt, gehören zu den grundlegenden Plätzchen, die auf dem Weihnachtstisch jeder tschechischen Familie niemals fehlen dürfen. Sie gehören zur Kategorie des nicht gebackenen Weihnachtsgebäcks, sodass Sie den Backofen getrost ausgeschaltet lassen können.
Teig:
- 240 g Packung runde Biskuitkekse:
- 40 Stück beiseitelegen, den Rest (ca. 160 g) zu Biskuitbröseln mahlen
- 80 g Butter
- 80 g Zucker
- 2 EL Rum
- 20 g Kakao
Füllung:
- 50 g Zucker
- 60 g Butter
- 1 Eigelb
- Ein Schuss Rum
Tipp: Statt der angegebenen Füllung können die Wespennester auch mit Eierlikör gefüllt werden.
Zubereitung
Teig
Aus der 240 g Packung runder Biskuitkekse 40 schöne, unversehrte Kekse aussortieren und den Rest (ca. 160 g) mahlen. Die Biskuitbrösel mit allen anderen Zutaten vermischen. Den fertigen Teig im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Formen für die Bienenstöcke mit Puderzucker ausstreuen.
Die ausgestreuten Formen mit dem Teig füllen und mit dem Ende eines Kochlöffels oder einem speziellen Stößel in der Mitte ein Loch eindrücken.
Creme
Zuerst die weiche Butter mit Zucker verrühren, dann das Eigelb hinzufügen und zum Schluss einen Schuss Rum einrühren – die Menge des Rums nach Geschmack anpassen.
Die Füllung in das Loch im Teig geben und mit einem Biskuitkeks bedecken. Den fertigen Bienenstock aus der Form auf ein Tablett stürzen.
Bis Weihnachten bewahren Sie die Plätzchen in einer mit Backpapier ausgelegten Pappschachtel im Kühlschrank auf.





