@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Great+Vibes&display=swap');

Gefüllte NÜSSE

Image

Diese Plätzchen dürfen auf unserem Weihnachtstisch niemals fehlen! Sie gehören zu unseren Lieblingen, und ohne sie sind Weihnachten einfach nicht Weihnachten. Die verschiedenen Namen der Plätzchen ergeben sich aus der Form der Förmchen, die Sie verwenden, und auch daraus, ob Sie sie füllen oder nicht. Der Teig selbst ist so köstlich, dass Sie nach dem Backen hervorragende, knusprige Plätzchen erhalten, die als "Pracny" oder "Bärentatzen" bekannt sind. Wenn Sie ihn in Nussförmchen füllen und mit einer Creme versehen, zaubern Sie fantastische gefüllte Nüsse, die der Höhepunkt Ihrer Weihnachtsplätzchen-Sammlung sein werden.

Teig:

  • 240 g glattes Mehl
  • 190 g Butter oder Margarine
  • 120 g Zucker
  • 2 Körner Nelken (natürlich gemahlen)
  • Eine Prise Zimt
  • Eine Prise Backpulver (etwa ein Kaffeelöffel)
  • 90 g gemahlene Nüsse
  • 10 g Kakao

recept_orechy_nemecky22

  •  

Nach Belieben können Sie eine dieser tollen Füllungen verwenden:

 

Rumfüllung nach meiner Mutter:

  • Etwas BUTTER
  • Etwas ZUCKER
  • Etwas RUM
    Meine Mutter hat immer alles nach Gefühl hinzugefügt, es ist immer gelungen, und es ist die beste Füllung, die zu diesen Nüssen passt!

     

dsc04971

Nuss-Rum-Füllung:

  • 2 Stück Butter
  • 3 EL Milch
  • 5 EL gemahlene Nüsse
  • 7 EL Puderzucker
  • 1 EL Rum

Nussfüllung:

  • 125 g Butter
  • 1/2 Tasse Puderzucker
  • 6 EL gemahlene Nüsse

Allerdings finde ich, dass diese Nuss-Creme einen etwas weniger ausgeprägten Geschmack hat. Die erste, Mamas Füllung, gefällt uns am besten. Und keine Angst vor Rum, davon kann man nie genug haben! 😜😂

Zubereitung

Teig

1

Bereiten Sie den Teig zu und drücken Sie ihn in die Förmchen. Füllen Sie die Förmchen nicht randvoll, sondern bestreichen Sie das Innere nur dünn mit Teig, sodass in der Mitte eine Vertiefung entsteht. Der Teig geht leicht auf, und es muss noch Platz für die Creme bleiben.

Image
2

Legen Sie die gefüllten Förmchen auf ein Backblech und backen Sie sie im leicht vorgeheizten Backofen – bei Umluft bei 180°C.

3

Nehmen Sie die gebackenen Plätzchen aus den Förmchen und lassen Sie sie abkühlen.

Wenn Sie "Pracny" oder "Bärentatzen" zubereiten möchten, bestäuben Sie die gebackenen Stücke einfach mit Puderzucker und Vanillezucker. Wenn Sie gefüllte Nüsse möchten, verbinden Sie die ausgeklopften Nusshälften mit der Creme und lassen Sie sie im Kühlschrank fest werden.

Creme

4

Zuerst verrühren Sie Butter mit Zucker und fügen dann alle Zutaten nach dem gewählten Rezept hinzu. Lassen Sie die Creme kurz im Kühlschrank fest werden, damit sie nicht zu flüssig ist, und füllen Sie damit die gebackenen Nusshälften. Kleben Sie jeweils zwei Hälften zusammen. Nach dem Festwerden im Kühlschrank können Sie die gefüllten Nüsse noch in Puderzucker und Vanillezucker wälzen. Legen Sie die fertigen Plätzchen in eine mit Backpapier ausgelegte Pappschachtel.

Image

Bestäuben Sie die fertigen und festen Nüsse vor dem Servieren leicht mit Puderzucker und arrangieren Sie sie auf dekorativen Tellern oder Schalen.

Image
Image
Image
Image
Image
Image